Semesterthema: longevity - langes Leben, gutes Leben?
Die Optimierung der eigenen Gesundheit nimmt für viele inzwischen einen hohen Stellenwert ein. Trends wie z.B. der Verzicht auf Alkohol stehen dabei nicht für eine neue Freudlosigkeit, sondern vielmehr für einen bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper. Kümmern wir uns also, nachdem wir von den verschiedenen Krisen der letzten Jahre so herausgefordert wurden, wieder mehr um uns selbst?
Tatsächlich geht es nicht um eine Entwicklung der letzten paar Jahre, sondern eher Jahrzehnte. Unterstützt von technischen Neuerungen und vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen hat sich eine weltweite Bewegung mit dem Ziel des langen Lebens, longevity, formiert. Bewegung, Stressabbau, Ernährung, aber auch Lebenssinn, Engagement und soziale Kontakte sind der Schlüssel dazu. Anregungen und Vorbilder finden sich in allen Teilen der Welt, nämlich überall dort, wo besonders viele Hundertjährige scheinbar mühelos gesund und glücklich ihr Leben genießen. Deren Geheimnis(sen) wollen wir in diesem Semester auf den Grund gehen.
Tatsächlich geht es nicht um eine Entwicklung der letzten paar Jahre, sondern eher Jahrzehnte. Unterstützt von technischen Neuerungen und vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen hat sich eine weltweite Bewegung mit dem Ziel des langen Lebens, longevity, formiert. Bewegung, Stressabbau, Ernährung, aber auch Lebenssinn, Engagement und soziale Kontakte sind der Schlüssel dazu. Anregungen und Vorbilder finden sich in allen Teilen der Welt, nämlich überall dort, wo besonders viele Hundertjährige scheinbar mühelos gesund und glücklich ihr Leben genießen. Deren Geheimnis(sen) wollen wir in diesem Semester auf den Grund gehen.
Semesterthema: longevity - langes Leben, gutes Leben?
Die Optimierung der eigenen Gesundheit nimmt für viele inzwischen einen hohen Stellenwert ein. Trends wie z.B. der Verzicht auf Alkohol stehen dabei nicht für eine neue Freudlosigkeit, sondern vielmehr für einen bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper. Kümmern wir uns also, nachdem wir von den verschiedenen Krisen der letzten Jahre so herausgefordert wurden, wieder mehr um uns selbst?
Tatsächlich geht es nicht um eine Entwicklung der letzten paar Jahre, sondern eher Jahrzehnte. Unterstützt von technischen Neuerungen und vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen hat sich eine weltweite Bewegung mit dem Ziel des langen Lebens, longevity, formiert. Bewegung, Stressabbau, Ernährung, aber auch Lebenssinn, Engagement und soziale Kontakte sind der Schlüssel dazu. Anregungen und Vorbilder finden sich in allen Teilen der Welt, nämlich überall dort, wo besonders viele Hundertjährige scheinbar mühelos gesund und glücklich ihr Leben genießen. Deren Geheimnis(sen) wollen wir in diesem Semester auf den Grund gehen.
Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:

Wann:
Wo:
Nr.:
Status:
