Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TR10163WT Rechtsextremismus in Deutschland

Entwicklungen und Gefahren für die Demokratie

Beginn Do., 20.02.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Gebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Abendseminar
Leitung Rolf Frankenberger
Bemerkungen Daten im Programmheft nicht mehr aktuell
zugehörige Dokumente

Was ist Rechtsextremismus? Welche Entwicklungen lassen sich für die letzten Jahre aufzeigen - insgesamt und in der Region? Und welche Gefahren für die Demokratie gehen von der extremen Rechten aus? Diesen Fragen geht Rolf Frankenberger in seinem Vortrag nach und beleuchtet dabei exemplarisch einige Entwicklungslinien. Erstens lassen sich Modernisierungsbestrebungen und ein Strategiewandel beobachten: Sprach- und Identitätspolitik und Versuche der Verschiebung politischer Diskurse ersetzen und ergänzen das Repertoire der extremen Rechten, Insbesondere Social Media kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Zweitens finden sich (extrem) rechte Einstellungen in weiten Teilen der Bevölkerung, gerade auch unter den Jüngeren, , an die Akteure der extremen Rechten bewusst anknüpfen. Und drittens vernetzt sich der bewegungsförmige und dezentrale Rechtsextremismus zunehmend mit der erstarkenden AfD und gewinnt darüber politischen Einfluss. Nicht zuletzt lässt sich eine zunehmende Militanz der extremen Rechten beobachten.

Dr. Rolf Frankenberger ist Geschäftsführer Forschung des Instituts für Rechtsextremismusforschung an der Universität Tübingen.


Rücktrittsmöglichkeit bis 19.02.2025

~
Anmeldung erforderlich



Kurs ausgefallen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.