TU21011CT Ingrid Bergman - „Ich bereue nichts, was ich im Leben getan habe, ich bereue nur, was ich nicht getan habe“
| Beginn | Do., 20.11.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
| Gebühr | 5,00 €
|
| Dauer | 1 Termin |
| Dauerdetails | Abendseminar |
| Leitung |
Christine Treublut
|
| zugehörige Dokumente |
Die ehrgeizige Schauspielerin Ingrid Bergman (1915-1982) wurde mit dem schwedischen Melodram „Intermezzo“ (1936) weit über die Landesgrenzen bekannt. Der amerikanische Produzent David O. Selznick lockte sie mit einem lukrativen Vertrag in die USA, für die junge Ehefrau und Mutter wurde das ein Aufbruch in ein neues Land zu einer beispiellosen Karriere. Allein dreimal arbeitete sie mit Alfred Hitchcock zusammen. Ende der 1940er Jahre stagnierte ihre Karriere und Bergman war so begeistert von Roberto Rossellinis neorealistischem Meisterwerk „Rom, offene Stadt“, dass sie ihm eine Zusammenarbeit anbot. Mit dem Aufbruch nach Italien brach sie für mehrere Jahre die Brücken nach Hollywood ab. Doch ihre weitere Karriere führte über einige Filme und Theaterrollen nach Frankreich, Großbritannien, Schweden und wieder in die USA.
Die Referentin zeichnet das Leben und die wechselvolle Karriere Bergmans anhand von Filmausschnitten nach.
~
Anmeldung erforderlich
Kursort
Tuttlingen, vhs-Geschäftsstelle, Seminarraum 1
Schulstr. 678532 Tuttlingen



