Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TU50520W Live-Webinar: Bilanzierung

Lehrgang zum Xpert Business-Zertifikat

Für die Webinare gibt es eine Durchführungsgarantie bereits ab einem Teilnehmenden. Sie finden live zu den ausgeschriebenen Terminen statt. Alle Kursmodule finden an den jeweiligen Kursabenden zeitgleich statt.



Die Anmeldung erfolgt über die vhs Tuttlingen. Sie ist bis unmittelbar vor Kursbeginn möglich. Der Datenschutz ist gewährleistet, an das LernNetz wird von der vhs keine Bankverbindung weiter gegeben.


Spätestens zum Beginn des Webinars ist die Kursgebühr fällig. Teilnehmende erhalten rechtzeitig einen Code, um sich vom heimischen Rechner aus am LernNetz anmelden zu können. Die Kursbegleitmaterialien werden Ihnen vom LernNetz zugeschickt.



Technische Voraussetzung zur Teilnahme:

Sie benötigen einen aktuellen Google Chrome oder Microsoft Edge Browser
Sie können unverbindlich über https://www.xpert-business-lernnetz.de/app/ ein Nutzerkonto anlegen und prüfen, ob die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme am LernNetz gegeben sind. Kopfhörer oder Lautsprecher muss vorhanden sein. Ein Mikrophon ist nicht nötig, da Fragen während des Live-Webinars über eine Chatfunktion realisiert werden. Damit Sie Fragen stellen können, sind regelmäßig kurze Unterbrechungen vorgesehen. Der Dozent des Live-Webinars wird dazu von einem Moderator unterstützt, der während des gesamten Webinars den Chat betreut.



Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an support@xpert-business-lernnetz.de oder Tel. 0341 / 4999 440 440.



Ein ausführlicher Techniktest für Teilnehmende wird vor Kursbeginn an folgenden Terminen angeboten: 24.02. bis 03.05.2025, montags-freitags, jeweils von 08:30 - 20:30 Uhr (Teilnahme an einem der Termine genügt).

Start der Einschreibungen: 23.01.2025

Beginn Di., 04.03.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Gebühr 370,00 €
Dauer 20 mal,
Leitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen.

Kursinhalte:

- Grundlagen der Bilanzierung

- Inhalt und Gliederung der Bilanz

- vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen

- Jahresabschluss

- Einführung in die Konzernrechnungslegung

- wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse

- IFRS

- Bewertungen von Vermögen und Kapital

- Sonderfragen des Anlagevermögens

- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen

- GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren

Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt.


Rücktrittsmöglichkeit bis 05.03.2025

~
inkl. Lehrbuch




Kursort

live-online zu Hause


Online-Kurs, zuhause

Termine

Datum
Di., 04.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Do., 06.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Di., 11.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Do., 13.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Di., 18.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Do., 20.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Di., 25.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Do., 27.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Di., 01.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause
Datum
Do., 03.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause

Seite 1 von 2