SP10001TC Aufbruch: Deutsche Auswanderung in die USA
| Beginn | Do., 27.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Gebühr | 8,00 €
Anmeldung erforderlich |
| Dauer | 1 Termin |
| Leitung |
Timothy Schumacher
|
| zugehörige Dokumente |
Millionen Deutsche zog es im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten – auf der Suche nach neuen Chancen, Freiheit und einem besseren Leben. Welche Beweggründe und Schicksale steckten hinter dieser großen Auswanderungswelle? Welche Spuren haben deutsche Auswandernde in den USA hinterlassen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Timothy Schumacher in seinem Vortrag zum Semesterthema „Aufbruch“. Herr Schumacher studiert Geschichte und kam 2022 aus Texas nach Deutschland, um an der Universität zu Köln seinen Masterabschluss zu machen. In seiner Freizeit unterrichtet er an der Volkshochschule Englisch. Seine persönlichen Wurzeln geben diesem Thema eine besondere Note: Auch seine eigenen Vorfahren wanderten einst aus Deutschland in die USA aus. Heute lebt er bei entfernten Verwandten in Deutschland, die ebenfalls deutsch-amerikanische Wurzeln haben. Aus dieser persönlichen Verbundenheit und seinem historischen Interesse heraus hat sich Herr Schumacher intensiv mit der deutschen Auswanderungsgeschichte beschäftigt. Seine eigene Erfahrung als amerikanischer Bürger in Deutschland sowie gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache ermöglichen einen lebendigen und zugleich fundierten Blick auf dieses spannende Kapitel der Migrationsgeschichte. Freuen Sie sich auf einen Vortrag, der persönliche Perspektiven mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet!
Kursort
Spaichingen, Bahnhof Eventlocation
Eisenbahnstr. 35 Nebeneingang links78549 Spaichingen



