Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TU11019TV Tor zur Antarktis: das Naturparadies Südgeorgien

Greenpeace Live-Reportage mit der Naturfotografin Kerstin Langenberger

Beginn Fr., 17.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Gebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Leitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

zugehörige Dokumente

Abgelegen im Südpolarmeer liegt eine Insel, die gerne als „Serengeti der Antarktis“ bezeichnet wird: Südgeorgien. Vor der hochalpinen Kulisse gletscherbedeckter Berge bevölkern Zigtausende von Pinguinen und Robben die kalten Strände. In diesem menschenleeren Naturparadies gibt es keine Städte und keinen Flughafen: es ist einer der wenigen Orte der Welt, den man nur per Schiff erreichen kann.

Die international preisgekrönte Naturfotografin Kerstin Langenberger hat insgesamt ein Jahr lang auf einer Forschungsstation gearbeitet. In ihrer neuen Live-Reportage macht sie uns bekannt mit den imposanten See-Elefanten, ein wenig bissigen Pelzrobben und auch den drachengleichen Riesensturmvögeln. Die unangefochtenen Stars der Insel sind dabei aber die eleganten Königspinguine, von denen die studierte Umweltwissenschaftlerin mit viel Hintergrundwissen und Leidenschaft berichtet. In einzigartigen Fotos und Zeitraffern portraitiert sie auch die landschaftliche Schönheit dieses Eilands zwischen der Antarktis und Südamerika, auf dem zwar Gras wächst, aber das antarktische Wetter vorherrscht und orkanartige Stürme an der Tagesordnung sind.

~
Eintritt kostenlos, Anmeldung für Platzreservierung erwünscht

~
In Kooperation mit Greenpeace und der Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tuttlingen




Kursort

Tuttlingen, Evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Saal

Gartenstr. 1
78532 Tuttlingen


Termine

Datum
Fr., 17.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gartenstr. 1, Tuttlingen, Evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Saal