Aufbruch in ein neues Semester - Anmeldestart für das neue Semester
Ist das nicht wunderbar, dass jede(r) sein bzw. ihr eigenes Ziel verfolgen und erfolgreich sein kann? Für die einen ist es der gute Vorsatz zu Jahresbeginn, gesünder und aktiver zu leben - für die anderen ist es die Herausforderung, etwas ganz neues auszuprobieren, kreativ zu werden, eine neue Sprache zu lernen oder ganz neue Wege einzuschlagen und neue Menschen kennenzulernen.
Finden Sie in der Volkshochschule heraus, warum es gerade bei uns sozusagen Optimismus auf Rezept gibt: Es sind die Begegnungen und der Austausch mit Gleichgesinnten, es sind die vielen kleinen und großen Erfolgserlebnisse, es ist, vielleicht, der Beginn von etwas ganz Großem!
Wir haben wieder einmal ein Programm für Sie vorbereitet, auf das wir stolz sind. Jetzt freuen wir uns auf Sie - und Ihren ganz persönlichen Aufbruch!
Ihr Michael Postel
Leiter vhs in Stadt und Kreis Tuttlingen
vhs-Programmheft
Hier finden Sie unser aktuelles Programmheft
Unser gedrucktes vhs-Programmheft mit zahlreichen Präsenz- und Online-Veranstaltungen wird zum Semesterstart über die Wochenzeitung "Südfinder" verteilt. Außerdem erhalten Sie es kostenlos in den vhs-Geschäftsstellen und in allen Rathäusern der Kreisgemeinden. Hier können Sie schon jetzt online einen Blick ins Heft werfen.
Das startet in Kürze
Das interessiert
Reisende berichten: Unterwegs im Himalaya
Erleben Sie eine faszinierende Reise durch Nepals Bergwelt – von ursprünglichen Hochtälern über spektakuläre Pässe bis hin zu lebendigen Kulturorten.
Blick hinter die Kulissen: Ein Abend mit eventart production in der Alten Halle
„Erlebe Eventplanung live: Exklusive Einblicke mit Tim Bockmüller!“
Die Sonne kommt auf die Erde
Dr.-Ing. Manfred Sammet über Prinzipien, Vorteile und Risiken der Kernfusion (Bild: privat)








