/ Kursdetails
TU11610CW Das kluge Ehegattentestament
Beginn | Do., 16.01.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Gebühr | 6,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Online-Abendseminar |
Leitung |
Laura Engesser
|
Bemerkungen | Anmeldeschluss Do, 16.01.25, 17:00 Uhr |
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ein Testament stellt für Ehepaare eine wichtige Absicherung dar, um das gemeinsam erwirtschaftete Vermögen zu sichern. Die meisten Paare möchten sich dabei gerne gegenseitig zu Alleinerben einsetzen. Die Kinder sollen erst nach dem Tode beider Elternteile erben. Was bei der Erstellung eines solchen Ehegattentestamentes zu beachten ist, wird in dem Seminar ausführlich dargestellt. Insbesondere geht es um Fragen zum Pflichtteilsrecht der Kinder, zu den Formvorschriften des Testamentes, um Fragen zur Erbschaftsteuer und zur Sozialhilfe im Pflegefall. Auch die Frage, ob das sogenannte "Berliner Testament" eine Steuerfalle ist, wird beantwortet. Das Seminar setzt keine Vorkenntnisse voraus.
~
Anmeldung erforderlich
Kursort
live-online zu Hause
Online-Kurs, zuhause
Termine
Datum
Do., 16.01.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
live-online zu Hause