Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails

vhs in Trossingen

Die vhs in Trossingen bietet mit zahlreichen Kursen, Seminaren und Workshops ein breit gefächertes Programm in allen Fachbereichen und für jede Altersgruppe. Als Mitglied des Kulturarbeitskreises und durch die Veranstaltung aktueller Vorträge und Abendseminare gestaltet die Volkshochschule das kulturelle Leben der Stadt aktiv mit. Darüber hinaus ist die Volkshochschule Kooperationspartner örtlicher Vereine und Institutionen.

Jakob-Hohner-Platz 1 | 78647 Trossingen
    (07425) 91066
   (07425) 91068
   trossingen@vhs-tuttlingen.de

Öffnungszeiten

Unser Angebot vor Ort in Trossingen:

/ Kursdetails

TR50194S Digitalführerschein 50+

Einstieg in die digitale Welt

Beginn Mo., 03.11.2025, 13:15 - 15:30 Uhr
Gebühr 61,00 €
Mitglieder: 56,00 €
Dauer 5 mal
Dauerdetails langsames Tempo
Leitung Uwe Sonnenschein
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Immer mehr Menschen nutzen Smartphones, Tablets und Computer, um zu kommunizieren, einzukaufen, Bankgeschäfte zu tätigen und vieles mehr. Irgendwie bekommt das fast jeder hin, doch bei vielen bleibt ein Gefühl der Unsicherheit und der Sorge.  Beim Digitalführerschein handelt es sich um ein Selbstlernangebot von „Deutschland sicher im Netz e.V.“ Behandelt werden die Themenbereiche Geräte, Internet, Kommunikation, Datenwelt, Gefahrenschutz und Technologiealltag. Mit Durchlaufen des DiFü wird man in die Lage versetzt, digitale Dienste im privaten, beruflichen sowie ehrenamtlichen Kontext souverän zu nutzen. Im Kern wird bei die Personengruppe 50+ angesprochen. Die Nutzung des Lernportals des DiFü ist kostenlos, im Kurs gehen wir jedoch gemeinsam in aller Ruhe die einzelnen Themen durch und beantworten die damit verbundenen Fragen. Ziel ist es, die Scheu vor dem digitalen Alltag zu verlieren und durch das Verständnis frei zu entscheiden, welche Dienste und Anwendungen individuell sinnvoll sind und welche man lieber nicht nutzen möchte oder gar unbedingt vermeiden sollte. Ein eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook kann, muss aber nicht mitgebracht werden. Eine Beratung zu individuellen Geräteeinstellungen kann im Kurs nicht gegeben werden.




Kurs ausgefallen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.