TU11106V Anton Mattes – ein Nendinger im Kampf gegen den Nationalsozialismus
Vortrag
| Beginn | Mi., 12.11.2025, 19:00 - Uhr |
| Gebühr | 0,00 €
|
| Dauer | 1 Termin |
| Leitung |
Günter Lipowsky
|
| zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Regionalgeschichtliche Arbeitskreis Tuttlingen zeigte 1985 auf über 150 Bild- und Texttafeln die historische Dokumentation „Tuttlingen zur Zeit des Nationalsozialismus. Eine regionalgeschichtliche Ausstellung.“ Dabei wurde auch an das Schicksal des 1942 in Stuttgart von der NS-Justiz hingerichteten Nendingers Anton Mattes erinnert. Der Regionalgeschichtliche Arbeitskreis konnte sich 1985 lediglich auf Anton Mattes Schwester, die auch Dokumente und Fotos von ihrem Bruder besaß, und Aussagen eines ehemaligen Mitgefangenen stützen.
2022 wurde der damalige Ausstellungsmacher Günter Lipowsky darauf aufmerksam gemacht, dass die Anklageschriften und Urteile gegen Anton Mattes, die der Arbeitskreis 1985 vergeblich gesucht hatte, im Bundesarchiv in Berlin zugänglich sind. Anhand dieser neuen Dokumente wird in dem Vortrag versucht, den Lebensweg von Anton Mattes nachzuverfolgen; eine Veranstaltung des Geschichtsvereins in Kooperation mit der Stadt Tuttlingen.
~
In Kooperation mit dem Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen
Kursort
Tuttlingen, Rathaus, Foyer
Rathausstr. 178532 Tuttlingen




