TU30015C Das soziale Gehirn – Beziehungen stärken für ein langes, erfülltes Leben
Beginn | Di., 18.03.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Abendseminar |
Leitung |
Stefanie Vomhof
|
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, soziale Verbindungen zu pflegen – sie sind essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Langlebigkeit. Dieser Workshop beleuchtet die enge Verbindung zwischen zwischenmenschlichen Beziehungen, emotionaler Gesundheit und einem langen, erfüllten Leben.
Sie erfahren, wie soziale Interaktionen die Neuroplastizität fördern, Stress abbauen und die Produktion lebenswichtiger Hormone anregen. Wir erkunden, wie positive soziale Beziehungen das Risiko von Burnout senken und die Resilienz gegenüber Herausforderungen des Lebens steigern können.
Mit praxisnahen Übungen verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit, stärken Empathie und bauen nachhaltig tragfähige Netzwerke auf. Durch die gezielte Förderung sozialer Intelligenz legen Sie den Grundstein für ein Leben, das nicht nur länger, sondern auch glücklicher und gesünder ist.
~
Anmeldung erforderlich
Kursort
Tuttlingen, vhs-Geschäftsstelle, Seminarraum 1
Schulstr. 678532 Tuttlingen
