TU20312C Thomas Burton Watkin Forster: Ein Engländer auf Grand Tour in der Schweiz, Frankreich und Italien
Frühjahrsausstellung im Kunstmuseum auf dem Hohenkarpfen
Beginn | Fr., 23.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 €
Mitglieder: 11,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Abendseminar mit Anmeldung |
Leitung |
Mark R. Hesslinger
|
Bemerkungen | Anmeldeschluss: Freitag, 23. Mai 2025, 13:00 Uhr |
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Tauchen Sie ein in die englische Kunstgeschichte und entdecken Sie zusammen mit dem Kustos des Kunstmuseums Mark R. Hesslinger das Werk des Malers Thomas Burton Watkin Forster (1821–1887). Über das Leben des Künstlers ist außer seinen Lebensdaten und dem Ort seines Aufenthaltes bislang wenig bekannt. Er unternahm von 1856 bis 1857 eine Reise nach Frankreich, in die Schweiz und nach Italien. Forsters Werk zeichnet sich durch hervorragende Qualität aus und umfasst ungefähr 750 Gemälde, Ölstudien und Aquarelle, letztere zum Teil in großformatigen Skizzenbüchern. Es entstand wohl im Umkreis der Bristol School of Artists, die im 19. Jahrhundert einen wichtigen Beitrag zur englischen Kunst lieferte.
Das Abendseminar findet im Rahmen der Thomas Burton Watkin Forster gewidmeten Ausstellung (13. April bis 20. Juli 2025) statt.
~
In Kooperation mit der Kunststiftung Hohenkarpfen
Kursort
Tuttlingen, vhs-Geschäftsstelle, Seminarraum 1
Schulstr. 678532 Tuttlingen
