TU20315CW Nikolaus und Barbara – Heiligenlegenden und Weihnachtsgeschichten in der Staatsgalerie Stuttgart
| Beginn | Do., 04.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
| Gebühr | 12,00 €
Mitglieder: 11,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Dauerdetails | Online-Seminar |
| Leitung |
Andrea Welz
|
| Bemerkungen | Anmeldeschluss Do, 4.12.2025, 16:00 Uhr |
| zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Am 4. Dezember ist der Tag der Heiligen Barbara. Zweige, die man jetzt ins Wasser stellt, blühen an Weihnachten auf. Der „Barbarazweig“ erinnert uns an die Heilige der Frühchristenheit, Schutzpatronin der Sterbenden, aber auch der Bergleute, Baumeister und Maurer. Andrea Welz erzählt Ihnen im digitalen Vortrag die Barbaralegende. Sie hören die Legende vom Heiligen Nikolaus von Myra, der seit Jahrhunderten in Bari/ Apulien verehrt wird und natürlich die Weihnachtsgeschichte. Ein besonderer Fokus liegt auf den Männern: Zacharias, Joachim und Joseph. Sie erfahren interessante Vätergeschichten und sehen Kunstwerke aus der Abteilung Alte Meister der Staatsgalerie Stuttgart.
Die Veranstaltung wird mit dem Konferenzsystem Zoom durchgeführt. Technische Voraussetzungen: stabiles Internet, PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn.
Kursort
live-online zu Hause
Online-Kurs, zuhause


