TR11500C Naturschutz im eigenen Garten
Beginn | Mo., 24.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Gebühr | 6,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Abendseminar |
Leitung |
Martin Jung
|
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Es wird erläutert, was jeder einzelne Gartenbesitzer für den Natur- und Artenschutz tun kann. Im Optimalfall kann man seinen Garten komplett naturnah gestalten, aber auch eine naturnahe Ecke im Garten oder eine sinnvolle Balkonbepflanzung können schon einen wichtigen Beitrag leisten, um bedrohten Tieren einen Lebensraum zu geben. Dabei ist nicht jede als „bienenfreundlich“ beworbene Pflanze und nicht jede Nisthilfe aus dem Baumarkt wirklich geeignet. Mit Hintergrundwissen über die Lebensweise z. B. von Wildbienen wird klar, worauf es ankommt. Der Referent berichtet außerdem aus seiner jahrelangen Erfahrung in der Gestaltung naturnaher Gärten, die er in seinem eigenen Garten, den er naturnah und nachhaltig gestaltet hat, wie auch bei der Arbeit für die Agendagruppe Trossingen Umwelt und Artenvielfalt gemacht hat.
~
Anmeldung erforderlich
~
In Kooperation mit der Agendagruppe Trossingen Umwelt und Artenvielfalt
Kursort
Trossingen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 44
Jakob-Hohner-Platz 178647 Trossingen
