Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Veranstaltung "Meine viereckigen Eltern und ich Vorlesung mit anschließender Diskussion" (Nr. FD10603C) wurde in den Warenkorb gelegt.

FD10603C Meine viereckigen Eltern und ich

Vorlesung mit anschließender Diskussion

Beginn Mo., 24.03.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Gebühr 10,00 €
Ehepaare und eingetragene Lebensgemeinschaften: 15,00 €
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Abendseminar mit Anmeldung
Leitung Harald Maier
Bemerkungen Daten im Programmheft nicht mehr aktuell
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In dem Büchlein „Meine viereckigen Eltern und ich“ erzählt ein Kind aus seiner eigenen Sicht, wie es seine Welt erlebt. Eine Welt, in der es die Gesichter seiner Eltern und auch anderer Erwachsener vorwiegend als viereckige Rückseite eines Handys sieht. Eine Welt, in der das Handy wichtiger zu sein scheint als das Kind.


Harald Maier, Autor dieses sowohl hintergründigen als auch humorvollen Büchleins, liest einige Passagen daraus vor, erzählt Hintergründe zur Entstehung dieses Büchleins und regt an zur gemeinsamen Diskussion über das Handy-Verhalten von Erwachsenen im Beisein kleiner Kinder. Es werden Lösungsansätze aufgezeigt, wie wir alle lernen können, diesbezüglich uns selbst kritischer zu beobachten und sozial sorgsamer mit dem Handy umzugehen.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Fridingen, Gemeinschaftsschule Obere Donau, Musikraum


78567 Fridingen

Termine

Datum
Mo., 24.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Fridingen, Gemeinschaftsschule Obere Donau, Musikraum