Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TR20104C Luise Adolpha Le Beau

Baden-Badens berühmte Pianistin und Komponistin

Beginn Fr., 14.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Gebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Abendseminar
Leitung Cristina Haigis
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Eine der herausragendsten Komponistinnen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Vom Vater früh gefördert und u.a. vom Dirigenten Hans von Bülow unterstützt, erhielt sie zeitweise auch Unterricht bei Clara Schumann. In ihren Lebenserinnerungen rechnet sie mit dem Musikbetrieb ihrer Zeit ab, in dem sie als Komponistin auf viele Vorurteile stieß. Ihr Œuvre umfasst Werke aus jeder musikalischen Gattung: Oper, Oratorien, Symphonien, Konzerte, Vokal- und Kammermusik. Nahezu jedes ihrer Werke wurde zu ihren Lebzeiten mindestens einmal aufgeführt. Ihre Werke wurden weltweit aufgeführt. Sie trat als Pianistin öffentlich auf, unterrichtete Klavier, gründete eine Musikschule und war als Musikkritikerin tätig. Ihre Werke wurden geschätzt und von bedeutenden Musikern ihrer Zeit erhielt sie u.a. das große Lob: „männlich, nicht wie von einer Dame komponiert“. Durch Vorurteile gegenüber ihrem Geschlecht blieben ihr jedoch Chancen verschlossen. Das bedauert sie in ihren Lebenserinnerungen bitter. Sie hatte die Last der Pionierin zu tragen. In den Kritiken über ihre Werke findet sich häufig der Überraschungseffekt darüber, das sie auf einem Level mit den männlichen Kollegen komponieren konnte.


~
Anmeldung erforderlich




Kursort

Trossingen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 44

Jakob-Hohner-Platz 1
78647 Trossingen


Termine

Datum
Fr., 14.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Jakob-Hohner-Platz 1, Trossingen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 44