TU50516W Live-Webinar: Lohn und Gehalt 3 mit DATEV
Lehrgang zum Xpert Business-Zertifikat
Für die Webinare gibt es eine Durchführungsgarantie bereits ab einem Teilnehmenden. Sie finden live zu den ausgeschriebenen Terminen statt. Alle Kursmodule finden an den jeweiligen Kursabenden zeitgleich statt. Das Kursmodul "Einnahmen-Überschussrechnung" umfasst nur 11 Kursabende, die anderen 20. Video-Aufzeichnungen der Kursabende sind erst im Laufe des Folgetages verfügbar.
Die Anmeldung erfolgt über die vhs Tuttlingen. Sie ist bis unmittelbar vor Kursbeginn möglich. Der Datenschutz ist gewährleistet, an das LernNetz wird von der vhs keine Bankverbindung weiter gegeben.
Spätestens zum Beginn des Webinars ist die Kursgebühr fällig. Teilnehmende erhalten rechtzeitig einen Code, um sich vom heimischen Rechner aus am LernNetz anmelden zu können. Die Kursbegleitmaterialien werden Ihnen vom LernNetz zugeschickt.
Technische Voraussetzung zur Teilnahme:
Verwenden Sie zur Teilnahme an den Live-Webinaren bitte den Browser Google Chrome, da dieser das derzeit fortschrittlichste Adobe Flashplayer-Plugin enthält. Falls Sie ihn noch nicht installiert haben, können Sie ihn https://www.google.de/chrome/browser/desktop/ herunterladen. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft InternetExplorer, Microsoft Edge, Opera, Mozilla Firefox) kann aufgrund eingeschränkter Kompatibilität mit dem Adobe Flashplayer-Plugin und lokaler Sicherheits- und Cookie-Einstellungen nicht einwandfrei garantiert werden.
Sie können unverbindlich über https://www.xpert-business-lernnetz.de/app/ ein Nutzerkonto anlegen und prüfen, ob die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme am LernNetz gegeben sind. Kopfhörer oder Lautsprecher muss vorhanden sein. Ein Mikrophon ist nicht nötig, da Fragen während des Live-Webinars über eine Chatfunktion realisiert werden. Damit Sie Fragen stellen können, sind regelmäßig kurze Unterbrechungen vorgesehen. Der Dozent des Live-Webinars wird dazu von einem Moderator unterstützt, der während des gesamten Webinars den Chat betreut.
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an support@xpert-business-lernnetz.de oder Tel. 0341 / 4999 440 440.
Ein ausführlicher Techniktest für Teilnehmende wird vor Kursbeginn an folgenden Terminen angeboten: 30.10. bis 06.11.2023 und vom 13.11. bis 20.11.2023, montags-freitags, jeweils von 08:30 - 20:30 Uhr (Teilnahme an einem der Termine genügt).
Beginn | Di., 21.11.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Gebühr | 285,00 €
|
Dauer | 16 mal |
Leitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
zugehörige Dokumente |
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Rücktrittsmöglichkeit bis 22.11.2023
~
inkl. Lehrbuch
Kursort
live-online zu Hause
Online-Kurs, zuhause