Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

SP11022C Lebensmittel nach Empfehlungen der Heiligen Hildegard von Bingen

Beginn Do., 23.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr 8,00 €
Mitglieder: 0,00 €
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Abendseminar
Leitung Christiane Denzel
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Als zehntes Kind einer Adelsfamilie wurde die achtjährige Hildegard gemäß ihres eigenen Wunsches als Zehntabgabe in ein Benediktinerkloster gegeben. Der Benediktinerorden war Vorreiter in der Kranken– und Sozialpflege zu ihrer Zeit. So kam die junge Hildegard früh in Berührung mit der Klostermedizin. Im Laufe ihres Lebens wurde sie immer wieder krank und hatte dabei laut ihrer eigenen Aussage göttliche Visionen. So gibt es Schriften von ihr über Heilkunde, Ernährung, Biologie, spirituelle Kosmologie, Musik und Theologie. Die Heilige Hildegard erklärte schon im 12 Jahrhundert, dass 80% unserer Krankheiten ernährungsbedingt seien! Am Vortragsabend lernen die Zuhörer einige Gemüse, Kräuter, Gewürze und Getreide aus der Sicht der Klosterfrau kennen. Verfolgen Sie mit Christiane Denzel aus Liptingen, selbstständige Bioland – Gärtnerin, Heilpraktikerin und Kräuterpädagogin, das 'Gesehene' der Heiligen Hildegard von Bingen und erfahren Sie, welche Lebensmittel sie besonders empfahl und wie Sie selbst diese Empfehlungen in Ihrem Alltag und Garten umsetzen können.

~
Anmeldung erforderlich




Kursort

Spaichingen, Gymnasium, Musikraum 117

Sallancher Straße 5
78549 Spaichingen


Termine

Datum
Do., 23.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Sallancher Straße 5, Spaichingen, Gymnasium, Musikraum 117