Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TR11025C Inselwelten: Färöer und Cook-Inseln

Zwei geografische Reiseberichte

Beginn Mo., 12.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr 6,00 €
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Abendseminar
Leitung Burkard Richter
Bemerkungen Daten im Programmheft nicht mehr aktuell
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Inselwelten ziehen uns in ihren Bann gezogen. Inseln bieten nur begrenzten Raum für das Leben; ihre Lage im Meer oder Ozean macht sie besonders anfällig für die Kräfte der Natur, was zu einzigartigen Lebensbedingungen und Herausforderungen führt und von ihren Bewohnern eine besondere Anpassung verlangt. Wir besuchen zwei sehr unterschiedliche Inselwelten: Die Färöer-Inseln: Die Färöer, eine Gruppe von 18 Inseln im Nordatlantik, bestechen durch ihre dramatische Landschaft, bestehend aus hohen Klippen, grünen Tälern und zerklüfteten Küsten. Die abgelegene Lage und das raue Klima haben die Färinger zu einem robusten und anpassungsfähigen Volk gemacht. Der Vortrag wird auf die einzigartige Landschaftsgestalt eingehen und die Herausforderungen und Chancen des Lebens in dieser abgelegenen Region erörtern. Die Cook-Inseln, ein Archipel im Südpazifik, sind ein Paradies aus türkisfarbenem Wasser, weißen Sandstränden und üppiger Vegetation. Doch hinter dieser idyllischen Fassade verbergen sich komplexe ökologische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen. Zudem sind die Insulaner ständig den Naturgewalten ausgesetzt, die ihren Alltag maßgeblich beeinflussen.


~
Anmeldung erforderlich




Kursort

Trossingen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 44

Jakob-Hohner-Platz 1
78647 Trossingen


Termine

Datum
Mo., 12.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Jakob-Hohner-Platz 1, Trossingen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 44