TU11103X Exkursion: Mutzig im Elsass (Stadt und Fort Kaiser Wilhelm II.)
Beginn | Sa., 17.05.2025, 07:30 - Uhr |
Gebühr | 67,00 €
Mitglieder Geschichtsverein: 63,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Bus-Exkursion |
Leitung |
Dr. Hans-Joachim Schuster
Rainer Keilbach |
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Mutzig geht auf eine Gründung von König Rudolf von Habsburg zurück. Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Untere Tor, das 1746 erbaute klassizistische Rathaus, die Synagoge aus dem Jahre 1787 und das Rohan-Schloss, ein Barockschloss des 17. Jahrhunderts, das den Straßburger Fürstbischöfen aus der Familie Rohan als Wohnsitz diente.
Kaiser Wilhelm der II. ließ das Fort Mutzig zur Sperrung der Rheinebene gegen französische Angriffe 1893 errichten. Das Fort bildete eine der modernsten und größten Panzerfestungen vor dem Ersten Weltkrieg. 6.500 Soldaten waren nötig um diese riesige Festung zu verteidigen. Der Rundgang zeigt u.a. Mannschaftsräume, Lazarett, Beobachtungsstände, Schützengräben und eine Panzerbatterie.
Treffpunkte:
07:30 Uhr Tuttlingen, Landratsamt (Werderstraße)
07:50 Uhr Spaichingen, Busbahnhof
08:00 Uhr Trossingen, Busbahnhof
~
Anmeldung bei der vhs: 07461-96910
~
In Kooperation mit dem Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen
Kursort
Exkursion
78532 Tuttlingen