TU30002V Einsamkeit
~
Vortragsreihe: "Meine Gesundheit - Ärzte im Dialog"
Die Vortragsreihe in Kooperation mit dem Klinikum Landkreis Tuttlingen bietet Ihnen Gelegenheit, sich über aktuelle Gesundheitsthemen zu informieren. Die medizinischen Experten des Klinikums bringen Sie auf den neuesten Stand der Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten verschiedener Erkrankungen. Im Anschluss jedes Vortrages findet sich Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Vorträge sind gebührenfrei.
Beginn | Mi., 05.02.2025, 19:00 - Uhr |
Gebühr | 0,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Vortrag |
Leitung |
Cornelia Seiterich-Stegmann
|
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Karla, 85 J., seit 10 Jahren verwitwet, die Kinder in Berlin, spricht am Telefon mit ganz brüchiger, belegter Stimme. Ob sie sich erkältet habe, frage ich nach dem Wochenende, an dem wir uns nicht gesehen haben. „Nein“, sagt Karla, nur habe sie seit 4 Tagen mit keinem Menschen gesprochen …
Dank vieler Interessen kann Karla gut alleine sein, aber bei dem Telefonat klingt doch an, dass sie froh ist, endlich wieder mit jemandem zu reden … Ist Karla einsam?
In den letzten Jahren hat das Thema „Einsamkeit“ in den gesellschaftlichen
Diskussionen an Aufmerksamkeit gewonnen. Vor dem Hintergrund der Pandemie hatte sich die Wahrnehmung als medizinischer Risikofaktor nochmals intensiviert. Denn: Einsamkeit macht auf Dauer krank, lässt früher sterben, gehört dennoch offensichtlich auch zum Menschsein in allen Altersstufen dazu.
Alte Menschen sind aufgrund vielfältiger Aspekte des Alters besonders anfällig für Einsamkeit – Einsamkeit: ein Thema der Altersmedizin.
~
In Kooperation mit dem Klinikum Landkreis Tuttlingen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.