Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TU10015WT Die gespaltene Republik: das Ende der Ampel-Koalition und ihre Folgen

WAHL-WEB-TALKS
Vertrauensfrage(n): Die Bundestagswahl 2025
Deutschland im Wahlkampffieber. Wähler:innenwanderungen. Parteiensystem. Koalitionsszenarien. Regierungsbildung.

Beginn Do., 30.01.2025, 20:15 - Uhr
Gebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Leitung Prof. Dr. Uwe Wagschal
Bemerkungen Anmeldung: https://www.lpb-freiburg.de/anmeldung-wahl-webtalk-25 oder Tel. 07 61/20 77 3-0
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Bundestagswahl 2025 wird so spannend wie schon lange nicht mehr. In welchem Zustand präsentiert sich das „politische EKG“ unseres Landes? Wie krank oder gesund ist unsere parlamentarische Demokratie? Was sind die wahlentscheidenden Themen und welche Koalitionsoptionen sind denkbar? Wie beeinflussen Kriege und Krisen Wahlverhalten? Zunehmend werden Wahlen auf der Zielgeraden entschieden und die Zahl der „Last-Minute-Wähler:innen“ hat in den letzten Jahren zugenommen. Bestimmen die Ängste der Menschen, wer Mehrheiten erringt oder gewinnen die Parteien, die eine Agenda der Hoffnung verbreiten? Bei unseren spannenden Webtalks bilanzieren Politikwissenschaftler:innen die Parlamentsarbeit der letzten Legislaturperiode und bewerten die politischen und populistischen Strategien der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag. Wir freuen uns auf interessante Expertisen und spannende Einblicke in die Zukunft Deutschlands.


Prof. Dr. Uwe Wagschal, Seminar für wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg


~
Anmeldung: https://www.lpb-freiburg.de/anmeldung-wahl-webtalk-25 oder Tel. 07 61/20 77 3-0



Anmeldungen direkt bei https://www.lpb-freiburg.de/anmeldung-wahl-webtalk-25 oder Tel. 07 61/20 77 3-0

Kursort

live-online zu Hause


Online-Kurs, zuhause

Termine

Datum
Do., 30.01.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:45 Uhr
Ort
live-online zu Hause