TU11564X Das Pfrunger-Burgweiler Ried – Exkursion zu einem Moor
Eine Veranstaltung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläum des BUND-Orts- und Kreisverbands Tuttlingen
Beginn | Sa., 05.07.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr | Ohne Gebühr
|
Dauer | 1 Termin |
Leitung |
Dr. Alois Kapfer
|
Bemerkungen | Anmeldung beim BUND |
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Von 2002 bis 2015 wurde in dem 50 km südöstlich von Tuttlingen gelegenen 2800 ha großen Gebiet ein Naturschutzgroßprojekt des Bundes durchgeführt: die Wiedervernässung des einstigen Moores. Dr. Alois Kapfer hat das Projekt in allen Phasen planerisch begleitet. Themenwege, Bohlenstege, Beobachtungsplattformen, ein Aussichtsturm und das Besucherzentrum nehmen mit auf eine Reise durch die Landschaftsgeschichte, Nutzung und Renaturierung dieses besonderen Moores.
Wie haben sich Natur und Landschaft nach den großen Eingriffen zur Wiedervernässung und durch die Einrichtung extensiver Moorweiden mit Robustrindern bislang entwickelt? Ein Moor wächst langsam, aber Flora und Fauna haben sich schon sichtbar verändert. Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Zum Abschluss der Exkursion besteht die Möglichkeit, in die Riedwirtschaft (ehemaligen Kantine des Torfwerks) einzukehren.
Treffpunkt: Riedparkplatz bei Ulzhausen (Ortsteil von Burgweiler; am Südrand des Rieds)
Anmeldung und Bildung von Fahrgemeinschaften: BUND Tuttlingen, Ulrich Mayer 07461/9101989, tutut@t-online.de
~
Anmeldung und Bildung von Fahrgemeinschaften: BUND Tuttlingen, Ulrich Mayer 07461/9101989, tutut@t-online.de