TR11024C Auf Schienen durch die USA
Land und Leute, Musik und Natur
Beginn | Mo., 28.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Abendseminar |
Leitung |
Martin Häffner
|
Bemerkungen | Daten im Programmheft nicht mehr aktuell |
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Referent ist Bahnfahrer aus Leidenschaft - in Europa und anderswo. Schon mehrfach reiste er kreuz und quer mit den bequemen Personenzügen der AMTRAK durch die Vereinigten Staaten; zumeist verbunden mit musikhistorischen Studien in Bezug auf seinen Beruf als Leiter des Deutschen Harmonikamuseums, das er von 1991 bis 2024 leitete. Im Herbst 2023 führte ihn eine Tour per US-Rail-Pass (die zentrale Netzkarte) und Greyhound-Bussen von Chicago über die Music City Nashville, St. Louis und San Diego im äußersten Südwesten nach Opelousas / Louisiana - und von dort über New Orleans und eine Zwischenstation bei Washington D.C. wieder zurück zum Ausgangspunkt, der "Windy City" Chicago. Anhand eines "Best of" seiner zahlreichen attraktiven Fotodokumente lässt er den zuweilen abenteuerlichen Rundtrip Revue passieren und geht dabei auf die vielen Vor- und mancherlei Nachteile der selbst organisierten Zugreise ein. Sein Ziel ist es, dem Publikum den Genuss für Auge und Ohr zu vermitteln, den er selbst empfunden hat: Grandiose Landschaften und eindrückliche (Hör-)Erlebnisse von der Hauptstadt der Country-Musik, Nashville, bis hin zum Cajun und Blues-Festival "Blown away on the Bayou" in Louisiana. Im Mittelpunkt des reich bebilderten Vortrags stehen Land und Leute entlang der Schiene und das Bahnreisen in den AMTRAK-Fernzügen.
~
Anmeldung erforderlich
Kursort
Trossingen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 44
Jakob-Hohner-Platz 178647 Trossingen
