SP11022CT Artenvielfalt statt Einheitsgrün
Zeitenwende im Garten
Beginn | Do., 02.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 €
Mitglieder: 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Abendseminar |
Leitung |
Christiane Denzel
|
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ob Trockenmauer, Gartenteich, Blumenwiese, Hecke, oder wassergebundene Bodenbeläge - gut geplant handelt es sich um wichtige Lebensräume für dutzende Arten von Pflanzen und Tieren. Rückzugsbereiche für selten gewordene Arten zu schaffen, ist für immer mehr Menschen ein Anliegen geworden. Was kann jede und jeder von uns mit wenig oder auch etwas mehr Aufwand im Garten, auf dem Balkon oder mit seinem Einkaufsverhalten tun? Dieser Abend mit Christiane Denzel zeigt nachhaltige ökologische Alternativen zu englischem Rasen, Thujahecke und Betonwüste auf und zudem erfährt man Spannendes über die Lebensweise und die Bedeutung von Insekten.
~
Anmeldung erforderlich
Kursort
Spaichingen, Gymnasium, Musikraum 117
Sallancher Straße 578549 Spaichingen
