TU50121J Programmieren mit dem Arduino
Absolute Beginner - jeder kann programmieren lernen
| Beginn | Sa., 08.11.2025, 14:00 - 17:15 Uhr |
| Gebühr | 42,00 €
|
| Dauer | 3 mal |
| Dauerdetails | für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren |
| Leitung |
Michael Sulimma
|
| zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Du bist unsicher, ob Du Programmieren lernen kannst? Dann sind diese drei Samstage genau richtig für Dich!
In diesem praxisorientierten Kurs lernst Du mit der grafischen Oberfläche Open Roberta und der Arduino-Plattform, dass Programmieren kein Hexenwerk ist – und dass auch Du es lernen kannst. Schritt für Schritt wirst Du an die Grundlagen herangeführt und kannst erste Erfolgserlebnisse direkt erleben.
Was Dich erwartet:
- Einführung in Aktoren & Sensoren
- Verständnis für Algorithmen & Kontrollstrukturen
- Arbeiten mit Variablen & Funktionen
- Grundlagen des Debuggings & Kommentierens
- Einblicke in Zeitmessung & Multitasking
Mit diesem soliden Fundament bist Du bestens vorbereitet, um im Anschluss in die textbasierte Programmierung mit der Arduino IDE und der Programmiersprache C/C++ einzusteigen – im weiterführenden Kurs.
Was ist ein Arduino?
Der Arduino ist eine kleine, kostengünstige Mikrocontroller-Platine, mit der sich elektronische Projekte einfach umsetzen lassen – ideal für Einsteiger/-innen in die Welt des Programmierens und der Technik. Mit Hilfe von Sensoren, Motoren und LEDs kannst du eigene Ideen zum Leben erwecken – von blinkenden Lichtern bis hin zu kleinen Robotern. Die Programmierung erfolgt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet einen spielerischen Einstieg in die Welt der Elektronik und Informatik.
Vorkenntnisse: Keine erforderlich – nur Neugier und Lust aufs Ausprobieren!
Kursort
Tuttlingen, vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, EDV-Raum 2.01
In Wöhrden 678532 Tuttlingen




