TU30007V Was ist Palliativmedizin?
~
Vortragsreihe: "Meine Gesundheit - Ärzte im Dialog"
Die Vortragsreihe in Kooperation mit dem Klinikum Landkreis Tuttlingen bietet Ihnen Gelegenheit, sich über aktuelle Gesundheitsthemen zu informieren. Die medizinischen Experten des Klinikums bringen Sie auf den neuesten Stand der Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten verschiedener Erkrankungen. Im Anschluss jedes Vortrages findet sich Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Vorträge sind gebührenfrei.
| Beginn | Mi., 19.11.2025, 19:00 - Uhr |
| Gebühr | 0,00 €
|
| Dauer | 1 Termin |
| Dauerdetails | Vortrag |
| Leitung |
Claudia Teichmann
Anne Hartmann |
| zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Palliativmedizin lindert Leid bei unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen. Das Ziel ist eine Verbesserung der Lebensqualität und Symptomkontrolle der Patienten. Der Fokus liegt hierbei auf einer ganzheitlichen Betreuung von Patienten und ihren Angehörigen. Dies erfordert eine gute Teamarbeit zwischen Ärzten, Pflegkräften, Therapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern. Im Sinne von Cicely Saunders, der Begründerin der Palliativmedizin, geht es nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
~
In Kooperation mit dem Klinikum Landkreis Tuttlingen
Kursort
Tuttlingen, Klinikum Tuttlingen, Konferenzraum
Zeppelinstr. 2178532 Tuttlingen




