Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TU11102V Vortrag „Napoleon und Württemberg“

Beginn Do., 10.04.2025, 20:00 - Uhr
Gebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Führung
Leitung Thomas Schuler
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Am Beginn des 19. Jahrhunderts stand Württemberg am Abgrund und es hätte nicht viel gefehlt, dass Napoleon es für immer von der Landkarte verschwinden ließ. Was dann aber geschah, war das genaue Gegenteil - das süddeutsche Land erhielt vom Kaiser der Franzosen den machtpolitischen Rückhalt der Erhebung zum Königreich und enorme territoriale Zugewinne! Parallel dazu zog Napoleon jedoch die Ressourcen Württembergs erbarmungslos für seine Feldzüge heran; allein in Russland verloren 1812 über 20.000 Landeskinder ihr Leben.

Der durchgehend bebilderte Vortrag des Napoleon-Experten Thomas Schuler lässt die württembergische Politik, die Schlachten sowie das oftmals bittere Erleben der Bevölkerung vor dem inneren Auge auf dramatische Weise auferstehen.

Der Vortrag findet im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins für den Landkreis Tuttlingen statt.


~
In Kooperation mit dem Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen



Anmeldung beim Kreisarchiv und Kulturamt: 07461-9263101

Kursort

Tuttlingen, Landratsamt, Sitzungssaal

Bahnhofstr.100
78532 Tuttlingen


Termine

Datum
Do., 10.04.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Bahnhofstr.100, Tuttlingen, Landratsamt, Sitzungssaal