TU50501D Online-Seminar: Microsoft Office Kompakt
Vorteile der Online-Seminare:
- im festgelegten Seminarzeitraum sind Sie zeitlich und räumlich unabhängig
- Sie teilen Ihre Lernphasen selber ein (ca. 4-5 Stunden pro Woche)
- Sie werden durch unsere erfahrene und zertifizierte EDV-Dozentin Doris Opitz intensiv betreut
Voraussetzungen:
- Sie verfügen zu Hause oder im Büro über einen PC/Notebook mit Internet-Anschluss
- Sie besitzen eine eigene E-Mail-Adresse und können E-Mails empfangen und versenden (auch mit Anlagen)
- Sie haben Grundkenntnisse in der Textverarbeitung
- Sie kennen sich in der Bedienung des Internet-Browsers aus
- mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass wir Ihren Namen und Ihre Mailadresse an die Trainerin übermitteln
Hinweis:
Die zum Kurs benötigte Software und Hardware wird nicht durch die Dozentin oder die vhs zur Verfügung gestellt.
Seminarablauf:
am Wochenende vor Kursbeginn erhalten Sie eine Bedienungsanleitung der Lernplattform per Mail zugeschickt.
Jeden Montag erhalten Sie Informationsmaterial über das Programm (Texte/Videosequenzen) sowie Aufgaben, die Sie innerhalb der jeweiligen Woche erledigen sollten. Ihre Trainerin überprüft die Aufgaben und gibt Ihnen Feedback. Innerhalb der Kursdauer können Sie Aufgaben nachreichen.
Durch ein Online-Forum, in dem Sie jederzeit Fragen stellen können, ist eine zeitnahe Klärung Ihrer Anliegen gewährleistet.
Beginn | Mo., 06.01.2025, - Uhr |
Gebühr | 475,00 €
|
Dauer | 10 Wochen |
Leitung |
Doris Opitz
|
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen.
1. - 3. Woche Word 2013/16 Grundlagen
Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung, Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe
4. - 7. Woche Excel 2013/16 Grundlagen
Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die WENN-Funktion, Diagrammerstellung
8. - 10. Woche PowerPoint 2013/16
Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.