/ Kursdetails
TU50132J Einführung in die Spieleprogrammierung mit Godot
Workshop mit eigenem Laptop
| Beginn | Fr., 14.11.2025, 16:00 - 19:00 Uhr |
| Gebühr | 67,00 €
|
| Dauer | 5 mal |
| Dauerdetails | für Jugendliche ab 15 Jahren |
| Leitung |
Alberto Battistel
|
| zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Spieleentwicklung mit der Godot Engine kennen – einer leistungsstarken, kostenlosen und plattformunabhängigen Spiele-Engine, die sowohl von Hobbyentwicklern als auch von Profis genutzt wird.
Es sind keine Vorkenntnisse in der Programmierung erforderlich. Schritt für Schritt werden wir gemeinsam kleine Videospiele erstellen und dabei die Benutzeroberfläche von Godot sowie die zugehörige Programmiersprache GDScript kennenlernen. Diese Sprache ähnelt Python und bietet eine ideale Grundlage für zukünftige Programmierprojekte.
Kursinhalte:
- Einführung in die Godot Engine und ihre Benutzeroberfläche
- Grundlagen der Programmierung mit GDScript (Variablen, Schleifen, Bedingungen)
- Erstellen und Steuern von Spielfiguren
- Arbeiten mit Kollisionen und Spielmechaniken
- Einbindung von Grafiken, Animationen und Sounds
- Schrittweise Entwicklung einfacher Videospiele
Bitte mitbringen: eigenen Laptop
Kursort
Tuttlingen, vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 1.02
In Wöhrden 678532 Tuttlingen

Termine
Datum
Fr., 14.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
In Wöhrden 6,
Tuttlingen, vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 1.02
Datum
Fr., 21.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
In Wöhrden 6,
Tuttlingen, vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 1.02
Datum
Fr., 28.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
In Wöhrden 6,
Tuttlingen, vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 1.02
Datum
Fr., 05.12.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
In Wöhrden 6,
Tuttlingen, vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 1.02
Datum
Fr., 12.12.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
In Wöhrden 6,
Tuttlingen, vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 1.02



