Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TU10014CW Desinformation als Gefahr für die Demokratie

Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut

In der Seminar- und Dialogreihe „FaktenSicher für Demokratie“ zeigt die ARD in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband, wie wichtig verlässliche Informationen für eine funktionierende Demokratie sind. Die digitale Veranstaltungsreihe beleuchtet aus acht verschiedenen Perspektiven, wie wir alle dazu beitragen können, mediale Räume frei von Desinformation, Populismus und Hass zu gestalten. Nach den etwa einstündigen Vorträgen laden die Referentinnen und Referenten zum offenen Austausch ein – mit Raum für Ihre Fragen, Ideen und konstruktives Feedback.

Beginn Do., 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Leitung Sara Tazbir
Marc Heydenreich
Bemerkungen Anmeldeschluss: Mi, 19.11.25, 16:00 Uhr
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann.


Caroline Uhl arbeitet als Reporterin im Rechercheteam des Saarländischen Rundfunks. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit zählen Recherchen in den Bereichen Cyber-Kriminalität, Rechtsextremismus und Arbeiter-Ausbeutung. Sie hat Journalistik und Politikwissenschaft studiert und war vor ihrem Engagement beim SR für Zeitungen und Nachrichtenagenturen tätig.

Katja Hackmann ist ebenfalls Teil des SR-Rechercheteams und beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Rechtsextremismus, Prostitution und Menschenhandel. Sie hat Französisch, Medienwissenschaften und BWL studiert und ihr Volontariat beim Saarländischen Rundfunk absolviert.





Kursort

live-online zu Hause


Online-Kurs, zuhause

Termine

Datum
Do., 20.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
live-online zu Hause