Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

TU20320X Bundesgartenschau - BUGA23

Gärten und Kultur in Mannheim Studienreise vom 17. bis 18. Juni 2023 (2 Tage)

Beginn Sa., 17.06.2023, - Uhr
Gebühr Reisepreis pro Person:
DZ mit Frühstück: 372,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 56,00 €
Dauer 2 Tage
Leitung Carina Schäfer
Steffen Griesinger
zugehörige Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die BUGA23 findet auf dem ehemaligen Kasernengelände „Spinelli“ im Nordosten Mannheims und in Teilen des Luisenparks statt. Eine knapp 2 Kilometer lange Seilbahn verbindet die beiden Areale . Die Besucher*innen dürfen sich nicht nur auf eine Blumen- und Pflanzenschau freuen, denn die BUGA23 ist weit mehr: Sie will Raum zum Experimentieren und Forschen schaffen und Lösungen für die Probleme unserer Zeit in Bezug auf Klima, Umwelt, Energie und nachhaltige Stadtentwicklung bieten. Sie macht sich auf die Suche nach Pflanzen und Bäumen, die den veränderten Klimabedingungen mit extremen Hitze- und Dürreperioden gewachsen sind. Auf dem Gelände der BUGA23 werden bereits existierende Forschungsprojekte umgesetzt und es entstehen neue Ideen für ressourcenschonendes und klimafreundliches Wachstum.

Das Ausstellungsprojekt „1,5 Grad“ der Kunsthalle Mannheim beleuchtet das komplexe Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik und zeigt mit einem bewusst vielstimmigen Ansatz, wie die Klimakrise auf alle Lebensbereiche Einfluss nimmt. In Form einzelner Fragmente erstreckt sich die Ausstellung unter Einbezug der eigenen Sammlungspräsentation über alle Etagen der Kunsthalle bis auf das Ausstellungsgelände der Bundesgartenschau 2023. Einzelne Kapitel beschäftigen sich unter anderem mit künstlerischen Formen von Aktivismus, der Bedeutung von Tier-Mensch-Beziehungen oder der Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Künstler*innen wie Ernesto Neto, melanie bonajo, Marianna Simnett, Laure Prouvost, Tita Salina oder Trevor Paglen weisen dabei einerseits auf drohende ökologische Gefahren hin und betonen andererseits das Hoffnung spendende Potential von Kreativität und Innovation.

Nach unserer Ankunft und einem geführten Rundgang auf den Spuren der grünen Oasen Mannheims werden wir in der Kunsthalle durch die im Rahmen der BUGA23 organisierte Sonderausstellung "1,5 Grad" geführt und nehmen anschließend gemeinsam ein 3-Gänge-Menü ein.
Am Sonntag steht nach einem reichhaltigen Frühstück der Besuch der BUGA23 auf dem Programm. Während einer Führung entdecken wir das Kerngelände der Gartenschau rund um die ehemalige “Spinelli”-Kaserne. Die sich anschließende freie Zeit kann für eigene Erkundungen genutzt werden, z.B. für eine Fahrt mit der Seilbahn in den Luisenpark, dem zweiten Teil des Ausstellungsgeländes.


Abfahrt:
08.00 Uhr Bahnhof Spaichingen
08.20 Uhr Busbahnhof Tuttlingen, ZOB
08.40 Uhr Busbahnhof Trossingen

Rücktrittsmöglichkeit bis 02.05.2023

Die Gebühr beinhaltet die Reiseleitung; Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus; 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im vier Sterne NH Hotel (Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC, inkl. Steuer und Citytax); geführter Rundgang in Mannheim zu grünen Oasen inkl. Funk-Sende-Anlage; Eintritt in die Mannheimer Kunsthalle und Führung in der Sonderausstellung "1,5 Grad“, die im Rahmen der BUGA stattfindet; 3-Gänge-Abendessen (Getränke nicht inkl.) in einem Restaurant am Anreisetag; Besuch der BUGA23 inkl. Tagesticket und für Führung im Spinellipark sowie Zeit zur freien Verfügung auf dem Ausstellungsgelände.

Kostenlose Stornofrist: bis 02. Mai 2023, die Abbuchung der Reisekosten erfolgt am 3. Mai 2023.

Die Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen ist Vermittler dieser Reise. Reiseveranstalter ist das Unternehmen art cities REISEN in Konstanz.
Nähere schriftliche Informationen sind bei der vhs-Geschäftsstelle (Tel. 07461- 96910) erhältlich.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.