TU20318TW Brücken bauen und abreißen – 120 Jahre Künstlergruppe „Brücke“
| Beginn | Di., 18.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
| Gebühr | 12,00 €
Mitglieder: 11,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Dauerdetails | Online-Seminar |
| Leitung |
Ulrich Feldhahn
|
| Bemerkungen | Anmeldeschluss: Dienstag, 18. November 2025, 16:00 Uhr |
| zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Vor 120 Jahren gründeten vier Architekturstudenten in Dresden die Künstlergruppe „Brücke“ und schrieben damit Kunstgeschichte. Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff brachen 1905 mit den bestehenden Konventionen und begaben sich auf eine abenteuerliche Reise zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen. Ausgehend von der großen Jubiläumsausstellung im Berliner Brücke-Museum stellt der Referent die damals hochgradig kontrovers diskutierte Kunst der „Brücke“, ihre zeitweiligen Weggefährten sowie das im April 2025 als Museum eröffnete „Schmidt-Rottluff-Haus“ in Chemnitz vor.
Die Veranstaltung wird mit dem Konferenzsystem Zoom durchgeführt. Technische Voraussetzungen: stabiles Internet, PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn.
Kursort
live-online zu Hause
Online-Kurs, zuhause



