TU30012C Beckenboden verstehen - Gesundheit und Prävention für Frauen
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 11:00 - 12:30 Uhr |
| Gebühr | 12,00 €
|
| Dauer | 1 Termin |
| Leitung |
Patricia Leipnitz
|
| Bemerkungen | Neues Angebot |
| zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Beckenboden ist ein zentrales, oft unterschätztes Element der Frauengesundheit - in jedem Lebensabschnitt. Im Fokus dieses Vortrags stehen Aufklärung, Enttabuisierung und Empowerment : Was sagt die Wissenschaft zur Rolle des Beckenbodens in Schwangerschaft, Menopause und im Alter? Was können Frauen tun, um Beschwerden vorzubeugen und ihre Lebensqualität aktiv zu fördern?
Die Themen im Vortrag:
1) Jung und vorbereitet - der Beckenboden vor und während der Schwangerschaft
- Bedeutung der frühzeitigen Wahrnehmung und Stärkung
- Vorbereitung auf Geburt und Rückbildung
2) Rectusdiastase und Rückbildung - Heilung nach der Geburt
- Zusammenhang zwischen Bauchmuskulatur und Beckenboden
- Praktische Tipps für Alltag und Bewegung
3) Menopause positiv gestalten
- Hormonelle Veränderungen verstehen
- Sexualität, Kontinenz und Lebensqualität erhalten
4) Gesund altern - mit einem starken Beckenboden
- Beckenbodentraining im Alter
- Prävention von Inkontinenz, Haltungsschwächen und Mobilitätsverlust
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, im Anschluss an den Vortrag Fragen zu stellen.
Der Vortrag nähert sich dem Thema auf verständliche, motivierende und wissenschaftlich fundierte Weise. Für junge Frauen, die ihren Körper besser verstehen möchten, Schwangere und Mütter in der Rückbildungsphase, Frauen in den Wechseljahren und Seniorinnen, die aktiv und selbständig bleiben möchten. Die Referentin ist Sportwissenschaftlerin mit über 30 Jahren Berufserfahrung in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
~
Anmeldung erforderlich
Kursort
Tuttlingen, vhs-Geschäftsstelle, Seminarraum 1
Schulstr. 678532 Tuttlingen




