TU11501CT Die Rückkehr der Wölfe
Beginn | Do., 23.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Gebühr | 8,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Leitung |
Peter Sürth
|
zugehörige Dokumente |
Eines ist ganz sicher: Wölfe werden sich auch in Baden-Württemberg wieder ausbreiten und mit uns Menschen den Lebensraum teilen. Es werden nicht nur gelegentliche Einzelwölfe herumstreifen, sondern wir werden uns in den Revieren der Wolfsrudel wiederfinden. Klar ist auch, Wölfe ernähren sich von Tieren, die sie jagen und töten. Der Wildbiologe Peter Sürth beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Wölfen, Luchsen und Braunbären in intensiv genutzten Kulturlandschaften. Die Biologie und das Verhalten der Wölfe, die Herausforderung der Weidetierhaltung, Wölfe in touristischen Regionen oder die Dauerfrage zu einer Begegnung mit Wölfen bieten Gesprächsstoff für den Abend. Über seine Erfahrungen und über die zu erwartenden verschiedenen Konfliktfeldern für Menschen und Wölfe wird er sich mit dem Publikum unterhalten.
~
Anmeldung erforderlich
~
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V.
Kursort
Tuttlingen, Kath. Gemeindehaus St.Josef
Gutenbergstr. 478532 Tuttlingen
